 Seit 10 Monaten sind die “Lampedusa-Flüchtlinge” auf der Straße und kämpfen für ihre Rechte, während sie der Hamburger Senat immer noch ignoriert. Es werden deswegen nach wie vor dringend Spenden benötigt, um den Bedarf der Gruppenmitglieder zum Überleben sicherzustellen. Ob Essen, Kleidung oder Fahrkarten…
Seit 10 Monaten sind die “Lampedusa-Flüchtlinge” auf der Straße und kämpfen für ihre Rechte, während sie der Hamburger Senat immer noch ignoriert. Es werden deswegen nach wie vor dringend Spenden benötigt, um den Bedarf der Gruppenmitglieder zum Überleben sicherzustellen. Ob Essen, Kleidung oder Fahrkarten…Überweisungen bitte mit Stichwort “Hamburg” an das unten stehende Konto.
Alle Spenden gehen zu 100 % an die Gruppe!
Förderverein Karawane e.V.
Kontonummer: 40 30 780 800
IBAN: DE28 4306 0967 4030 7808 00
BIC: GENO DE M1 GLS
GLS Gemeinschaftsbank eG
BLZ: 430 609 67
Kontakt: [email protected]
Lebensmittelspenden können ab sofort direkt beim Protestzelt am Steindamm abgegeben werden. Benötigt werden Reis, diverse trockene Hülsenfrüchte (Linsen und Bohnen), Öl, Tomaten, Zwiebeln, Nudeln, Kaffee und Beuteltee (schwarz, Kräuter, Rooibos), Zucker, H-Milch, Snacks (Chips, Erdnüsse etc.)!
]]> TickTickBoom ist ein Zusammenschluss aus über 20 Sänger*innen, DJ*anes, Beatproduzent*innen, Veranstalter*innen, Grafiker*innen und Rapper*innen, die linken Hip Hop machen und feiern: “Zeckenrap”. Nach der Gründung Ende 2012 veranstaltete das Kollektiv zwei ausverkaufte Zeckenrap-Galas in Berlin und Hamburg mit insgesamt über 1.500 Gästen.
TickTickBoom ist ein Zusammenschluss aus über 20 Sänger*innen, DJ*anes, Beatproduzent*innen, Veranstalter*innen, Grafiker*innen und Rapper*innen, die linken Hip Hop machen und feiern: “Zeckenrap”. Nach der Gründung Ende 2012 veranstaltete das Kollektiv zwei ausverkaufte Zeckenrap-Galas in Berlin und Hamburg mit insgesamt über 1.500 Gästen. Funpunk-Papst Fabsi und DIE MIMMI’S sind nach einer längeren Pause wieder bereit, ihr Dosenbier in die Pogo-Meute zu werfen. Rechtzeitig zur Karnevalszeit entern Fabsi, Elf, Nici und Herr Schwers einige Bühnen, um ihre rote Nasen aufzusetzen und alle Hits zu spielen, die die Stimmung überkochen lässt und die Jecken durchdrehen!
Funpunk-Papst Fabsi und DIE MIMMI’S sind nach einer längeren Pause wieder bereit, ihr Dosenbier in die Pogo-Meute zu werfen. Rechtzeitig zur Karnevalszeit entern Fabsi, Elf, Nici und Herr Schwers einige Bühnen, um ihre rote Nasen aufzusetzen und alle Hits zu spielen, die die Stimmung überkochen lässt und die Jecken durchdrehen!
DIE MIMMI’S
Mi. 26.02. Siegen-VEB
Do. 27.02. Karlsruhe-Alte Hackerei
Fr. 28.02. Köln-Sonic Ballroom
Sa. 01.03. Düsseldorf-Tube
So. 02.03  Duisburg-Djäzz
 Auch im Jahr 2014 stellt der 8. März als internationaler Frauenkampftag einen wichtigen Bezugspunkt zur politischen Linken dar. Der politische Kampf für die Rechte der Frauen und gegen Diskriminierung in allen Bereichen kann nur an den konkreten Lebensverhältnissen ansetzen. Diese sind lokal und vom jeweiligen gesellschaftspolitischen und rechtlichen Rahmen geprägt. Der solidarische Kampf bezieht sich daher auf die konkreten Verhältnisse, die konkret angegriffen und verändert werden wollen.
Auch im Jahr 2014 stellt der 8. März als internationaler Frauenkampftag einen wichtigen Bezugspunkt zur politischen Linken dar. Der politische Kampf für die Rechte der Frauen und gegen Diskriminierung in allen Bereichen kann nur an den konkreten Lebensverhältnissen ansetzen. Diese sind lokal und vom jeweiligen gesellschaftspolitischen und rechtlichen Rahmen geprägt. Der solidarische Kampf bezieht sich daher auf die konkreten Verhältnisse, die konkret angegriffen und verändert werden wollen. Das Bahia de Cochinos (die kubanische Schweinebucht) ist eine gemütliche Kulturkneipe in Castrop-Rauxel. Ein paar Leute haben den Bahia de Cochinos-Verein gegründet und die Eckkneipe zu einem Hotspot in Sachen Punk und Alternativkultur gemacht.
Das Bahia de Cochinos (die kubanische Schweinebucht) ist eine gemütliche Kulturkneipe in Castrop-Rauxel. Ein paar Leute haben den Bahia de Cochinos-Verein gegründet und die Eckkneipe zu einem Hotspot in Sachen Punk und Alternativkultur gemacht. Das 3. Punkfilmfest “TOO DRUNK TO WATCH” steht bald an. An vier Tagen, vom 8.-11.5., werden im Moviemento (Berlin-Kreuzberg) wieder mehr als 16 Filme von und über Punk aus dem In- und Ausland gezeigt. Diese Jahr zum Beispiel: Punk im Dschungel, Sons of Norway, Mr Chi Pig, The Heart of Bruno Wizard, Punk’s not dead, Mtl Punk: First Wave u.v.m.
Das 3. Punkfilmfest “TOO DRUNK TO WATCH” steht bald an. An vier Tagen, vom 8.-11.5., werden im Moviemento (Berlin-Kreuzberg) wieder mehr als 16 Filme von und über Punk aus dem In- und Ausland gezeigt. Diese Jahr zum Beispiel: Punk im Dschungel, Sons of Norway, Mr Chi Pig, The Heart of Bruno Wizard, Punk’s not dead, Mtl Punk: First Wave u.v.m. ATLASES aus Berkshire haben ein neues Video produziert. “Secret keeper” ist der am 20.01. erscheinenden EP “Upbringing” entliehen. ‘Secret Keeper’ ist nach dem im Dezember veröffentlichten Video zu “Betrayer”.
ATLASES aus Berkshire haben ein neues Video produziert. “Secret keeper” ist der am 20.01. erscheinenden EP “Upbringing” entliehen. ‘Secret Keeper’ ist nach dem im Dezember veröffentlichten Video zu “Betrayer”.Pre-order the EP here: http://atlasesuk.bandcamp.com/ATLASES-Upbringing
]]> EGOTRONIC war nie die Band, die sich selber auf einen Sockel gestellt hat. Eine erfrischende Eigenschaft in einer Szene, wo sich jeder wichtigmacht. Kein Wunder also, dass es ihnen gelungen ist, über die Jahre eine so große und stetig wachsende Gefolgschaft zu etablieren. Erfreulich, dass es jetzt endlich weitergeht. Mit EGOTRONICs sechstem Album plant Hamburgs Label für Axt-Einsatz AUDIOLITH die schnelle Rückeroberung aller sympathisierender Herzen abseits von Genre-Grenzen – der Rest der Republik soll sich „ficken“. Raus aus dem Electro-Dancefloor-Strudel wollen auch EGOTRONIC, die schon zuvor auf dem 10-Jahre Jubiläumsalbum beherzt die Gitarren schreddeln ließen. „Mehr Punkrock wagen“ ist kein verzweifelter Fluchtplan, sondern einfache Rückbesinnung auf die eigenen subkulturellen Wurzeln. Nachdem Endi aufhörte, wurde EGOTRONIC in eine inzwischen live gut erprobte Viererbesetzung transformiert. Mit Schlagzeuger Reuschi, Gitarrist Chrü, Elektroniker Kilian und Torsun neben dem Gesang auch am Bass geht im Frühjahr das neue Album „Die Natur Ist Dein Feind“ ins Gefecht. Die lästig-nerdigen 8-Bit-Nostalgiker sind schon vor mindestens drei Alben ausgestiegen, der Ruf ist so ruiniert und hervorragend wie nie zuvor, der Vereinnahmungskonflikt zwischen autonomem AZ-Publikum und feierwütigen Hipstern nach wie vor erfreulich ungeklärt. Jetzt gilt es, die 13 brandneuen Songs der Berliner (plus Intro / Outro) angemessen zu feiern oder zu verfluchen.
EGOTRONIC war nie die Band, die sich selber auf einen Sockel gestellt hat. Eine erfrischende Eigenschaft in einer Szene, wo sich jeder wichtigmacht. Kein Wunder also, dass es ihnen gelungen ist, über die Jahre eine so große und stetig wachsende Gefolgschaft zu etablieren. Erfreulich, dass es jetzt endlich weitergeht. Mit EGOTRONICs sechstem Album plant Hamburgs Label für Axt-Einsatz AUDIOLITH die schnelle Rückeroberung aller sympathisierender Herzen abseits von Genre-Grenzen – der Rest der Republik soll sich „ficken“. Raus aus dem Electro-Dancefloor-Strudel wollen auch EGOTRONIC, die schon zuvor auf dem 10-Jahre Jubiläumsalbum beherzt die Gitarren schreddeln ließen. „Mehr Punkrock wagen“ ist kein verzweifelter Fluchtplan, sondern einfache Rückbesinnung auf die eigenen subkulturellen Wurzeln. Nachdem Endi aufhörte, wurde EGOTRONIC in eine inzwischen live gut erprobte Viererbesetzung transformiert. Mit Schlagzeuger Reuschi, Gitarrist Chrü, Elektroniker Kilian und Torsun neben dem Gesang auch am Bass geht im Frühjahr das neue Album „Die Natur Ist Dein Feind“ ins Gefecht. Die lästig-nerdigen 8-Bit-Nostalgiker sind schon vor mindestens drei Alben ausgestiegen, der Ruf ist so ruiniert und hervorragend wie nie zuvor, der Vereinnahmungskonflikt zwischen autonomem AZ-Publikum und feierwütigen Hipstern nach wie vor erfreulich ungeklärt. Jetzt gilt es, die 13 brandneuen Songs der Berliner (plus Intro / Outro) angemessen zu feiern oder zu verfluchen. “Schwarzweißfotos” ist die erste Single aus dem neuen Matula Album “Auf allen Festen”, dass am 21.02.2014 über Zeitstrafe als CD, LP und Download erscheint. Das Album ist bereits im Zeitstrafe-Shop vorbestellbar.
“Schwarzweißfotos” ist die erste Single aus dem neuen Matula Album “Auf allen Festen”, dass am 21.02.2014 über Zeitstrafe als CD, LP und Download erscheint. Das Album ist bereits im Zeitstrafe-Shop vorbestellbar. Ein neues Stück, ernster Inhalt und ungewöhnlich harte Klänge. Yok rappt und zwischen den Zeilen knallt’s gewaltig. Toller Song von OPTION WEG! Yetzt mit noch mehr Punk!!!!
Ein neues Stück, ernster Inhalt und ungewöhnlich harte Klänge. Yok rappt und zwischen den Zeilen knallt’s gewaltig. Toller Song von OPTION WEG! Yetzt mit noch mehr Punk!!!!