RAHAW
         
         “Sapere Aude!” LP/CD
         
         (Me-At-Us Music/
         
Dunkle Töne im Slow Motion-Verfahren, destruktiver Krach, der vordergründig kontrolliertes Chaos anrichtet, tiefgründig politische Inhalte transportiert und den kapitalistischen, faschistoiden Systemen ihre Berechtigung nimmt, angreift und ein Bekenntnis für Individualität und eigenverantwortliches Handeln fordert. Der Lärm wirkt oft improvisiert und ekstatisch, doch auch im Noiserock gibt es Oasen der Ruhe und Stille, kein Widerspruch, sondern Methode, um Akzente zu setzen und Statements zu verstärken, die wichtig sind und Erkundungs-Explosionen verursachen. Hier stehen Gespräche über den Menschen im Mittelpunkt, die individuelle Freiheit und der philosophische Ansatz darüber, wie diese schwer angeschlagen und als starkes Lebensgefühl verschwunden ist. RAHAW geht sparsam mit Wörtern um, die Mittel zum Zweck sind und die Möglichkeit bietet, für sich das zu verwirklichen, was mensch sich unter einem guten Leben vorstellt. Selbst wenn dafür erst etwas zerstört werden muss, um neu anzufangen und den Wert der Freiheit zu verstehen und schätzen zu lernen.
 
 
 
 
 
 
 
           
 
           
![Vegane Produkte –  zu Hause und unterwegs Vegan Einkaufen ist heutzutage wirklich überhaupt kein Problem mehr. In Bio-Läden, Reformhäusern, aber auch in ganz normalen Supermärkten und sogar […]](/wp-content/uploads/2013/11/vegan-products-36x36.jpg) 
![Tötung von streunenden Hunden ist ein profitables Geschäft Als im September streunende Hunde den vierjährigen Ionut Anghel zu Tode bissen, sah sich die rumänische Politik genötigt, mit einer […]](/wp-content/uploads/2013/11/euthanasie-in-rumänien-36x36.jpg) 
![Kein Hähnchenschlachtbetrieb in Ahlhorn? Am Samstag, den 19. 10. gab es eine Demo gegen einen geplanten Hähnchenschlachtbetrieb in Ahlhorn. Die „Kreienkamp“-Schlachterei unter der Geschäftsführung […]](/wp-content/uploads/2013/10/gefluegelschlachthof100_v-contentgross-36x36.jpg) 
 
 
 
 
 
Hinterlasse eine Antwort